Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.



Newsletter
Trennlinie
Aktuelles
Aus- und Weiterbildung
Fachkräfte
Unternehmensgründung und Unternehmensförderung
Innovation, Umwelt, Energie
Digitalisierung
Veranstaltungen
Aktuelles
Pressemitteilung vom 29.08.2025
Sommerabend der Wirtschaft

Rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen Rheinland-Pfalz kamen am 28. August in der Rhein-Mosel-Halle zusammen.

Weiterlesen
Pressemitteilung vom 27.08.2025
Heimat shoppen startet im September

Zwischen dem 5. und 20. September 2025 laden wieder tausende Händlerinnen und Händler in ganz Rheinland-Pfalz zu „Heimat shoppen“ ein.

Weiterlesen
Aus- und Weiterbildung
Fachkräftesicherung
Ausbilderlounge

Eine erfolgreich verlaufende Ausbildung ist vor allem in Zeiten des Fachkräftemangels ein wichtiger Bestandteil der betrieblichen Wertschöpfung. Eigene Fachkräfte zu qualifizieren, zu motivieren und langfristig für das Unternehmen zu gewinnen, ist für die Betriebe aber kein Selbstläufer, sondern oft eine große Herausforderung. Nutzen Sie unsere Angebote auch zum Austausch.

Weiterlesen
Start am 7. Oktober 2025
Seminarreihe für Integrationslotsen

Wie gelingt Integration im Betrieb? In einer vielfältigen Arbeitswelt wird die interkulturelle Zusammenarbeit und gelungene Integration zur Schlüsselkompetenz für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Unsere kostenfreie Seminarreihe unterstützt Betriebliche Integrationslotsen dabei, Vielfalt aktiv zu fördern und eine inklusive Unternehmenskultur zu gestalten.

Weiterlesen
Fachkräfte
Veranstaltung am 21. November 2025
Kontaktbörse für Zugewanderte

Beim „Speed-Dating“ haben Sie die Gelegenheit zu mehreren 10-minütigen Einzelgesprächen mit motivierten neuzugewanderten Menschen, um für Ihr Unternehmen geeignete Auszubildende oder Mitarbeitende zu finden.

Weiterlesen
Unternehmensgründung und Unternehmensförderung
Veranstaltung am 17. September 2025
Sprechtag Unternehmenssicherung

Nachhaltiger Erfolg braucht klare Orientierung. Die Sicherungsberatung unterstützt Sie mit fachkundiger Analyse und handlungsorientierten Empfehlungen, damit Ihr Unternehmen auch in herausfordernden Zeiten widerstandsfähig bleibt und Wachstumschancen nutzen kann.

Weiterlesen
Innovation, Umwelt, Energie
Weiterbildung für Auszubildende
Energie-Scouts

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Auszubildenden fit für die Zukunft zu machen. Als „Energie-Scouts“. Nach zwei Workshops wird ein konkretes Energieeffizienz-Projekt in Ihrem Unternehmen durchgeführt – das beste Projekt wird öffentlich ausgezeichnet. Melden Sie Ihre Azubis jetzt an.

Weiterlesen
Digitalisierung
Veranstaltung am 30. Oktober 2025
KI aus der Forschung in Ihr Unternehmen

Auf der Veranstaltung des KI-Netzwerks der IHK Koblenz gemeinsam mit der Universität Koblenz lernen Sie drei KI-Forschungsgebiete der Universität Koblenz kennen. Nutzen Sie das Format, um konkrete Anwendungsfälle für Ihr Unternehmen zu diskutieren. Wir haben drei Themenrunden vorbereitet, sodass Sie sich gezielt für den für Sie relevanten Schwerpunkt anmelden können. 

Weiterlesen
Veranstaltungen
Veranstaltung am 9. Oktober 2025 in Idar-Oberstein
GEMtec Fachsymposium

In der Region um Idar-Oberstein hat sich ein führendes Kompetenzcluster erfolgreicher Unternehmen für die Bearbeitung von hartspröden Werkstoffen entwickelt. Die IHK Koblenz, die Messe Idar-Oberstein und die WFG BIR mbH präsentierten diese beeindruckende Entwicklung auf der GemTec - Messe und Symposium. 

Weiterlesen
Seien Sie dabei - kostenlos informieren
Veranstaltungen

Neben den im Newsletter genannten Veranstaltungen bietet die IHK Koblenz noch viele weitere kostenlose Informationsveranstaltungen und praxisnahe Seminare an. Unser komplettes Veranstaltungsangebot und eine Übersicht der Veranstaltungen der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz finden Sie hier.

Weiterlesen