Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.



Newsletter
Trennlinie
Aktuelles
Recht/Steuern
Aus- und Weiterbildung
Fachkräfte
Handel und Tourismus
Unternehmensgründung und Unternehmensförderung
International
Innovation, Umwelt, Energie
Digitalisierung
Veranstaltungen
Aktuelles
Pressemitteilung vom 6. Mai 2025
Innovative Ladenöffnungszeiten

Die Nahversorgung besonders im ländlichen Raum zu verbessern und den stationären Handel zu stärken: Das ist das Ziel des Positionspapiers zur Reform des Ladenöffnungsgesetzes in Rheinland-Pfalz, das die Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern (IHK) Rheinland-Pfalz und die kommunalen Spitzenverbände am 6. Mai vorgestellt haben.

Weiterlesen
Editorial IHK-Journal - Ausgabe 05-06/2025
Unnötige Belastung statt echter Lösung

Die Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer auf To-Go-Produkte steht in Rheinland-Pfalz zur Debatte. Doch statt nachhaltige Effekte zu erzielen, droht mit der Steuer vor allem eines: eine zusätzliche Belastung für Unternehmen, ohne die ökologischen Ziele effektiv zu fördern.

Weiterlesen
Recht/Steuern
Recht und Steuern
EU-Plattform zur Streitbeilegung wird abgeschafft

Die Europäische Plattform für Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) wird nach neuem europäischem Recht zum 20. Juli 2025 eingestellt. Online-Händler müssen AGBs und Impressum anpassen.

Weiterlesen
Aus- und Weiterbildung
Ausbildung international
Auslandsprogramme für Auszubildende

Bereits während der Ausbildung können Auszubildende berufliche Auslandserfahrung sammeln. Davon profitieren sowohl die Auszubildenden als auch die Ausbildungsbetriebe. Im Jahr 2025 bietet die IHK Koblenz wieder den Weiterbildungskurs "Kaufmann/-frau International" mit Zertifikat in Dublin an.

Weiterlesen
Fachkräfte
Veranstaltung am 14. Mai 2025
Internationale Jobmesse für Zugewanderte und Unternehmen

Mit der Flüchtlingswelle aus der Ukraine und dem immer akuter werdenden Fachkräftemangel ist die Zielgruppe der Zugewanderten wieder deutlicher in den Fokus der Arbeitgeber gerückt. Wir laden Sie herzlich zur zweiten internationalen Jobmesse für Zugewanderte und Unternehmen in Bendorf am 14. Mai 2025 ein.

Weiterlesen
Welcome Center
Webinarreihe #gemeinsamintegrieren

Ziel der Reihe: Unternehmen praktische und praxisnahe Unterstützung bei der Integration von Menschen mit Flucht- oder Zuwanderungsgeschichte bieten. Dabei liegt der Fokus auf Themen wie Fachkräfteeinwanderung, interkulturelle Kommunikation, Onboarding und Prüfungsvorbereitung für Auszubildende mit Zuwanderungshintergrund.

Weiterlesen
Immer aktuell informiert
Fachkräfterundbrief

Vierteljährlich informiert Sie unser Fachkräfterundbrief über Neuigkeiten, Programme und Events rund um die Themen Gewinnung und Bindung von Nachwuchs- und Fachkräften. Lesen Sie hier den aktuellen Rundbrief und melden Sie sich direkt für den Verteiler an!

Weiterlesen
Handel und Tourismus
Webinar am 4. Juni 2025
Emotion statt Automation – Mensch und KI im Gastgewerbe endlich richtig nutzen

Willkommen in einer Welt, in der Service allein nicht mehr reicht – echte Begeisterung ist gefragt! Emotionen, Persönlichkeit und besondere Momente entscheiden darüber, ob ein Aufenthalt in Erinnerung bleibt oder nicht. In diesem inspirierenden Webinar erfahren Sie, wie Sie mit generativer KI verblüffende Wow-Erlebnisse gestalten, die Ihre Gäste nicht nur glücklich machen, sondern zu Ihren besten Botschaftern werden lassen.

Weiterlesen
Webinar am 5. Juni 2025
Mit gekonntem E-Mailmarketing / Newslettern Kunden erreichen

Sichtbarkeit und Nutzenkommunikation sind das A&O im Marketing. Beide Aspekte entscheiden darüber, ob und wie unsere Botschaften bei unseren Zielgruppen ankommen. Während das klassische Direktmarketing auf adressierte Werbebriefe setzte, kommen seit über 20 Jahren personalisierte E-Mails zum Einsatz.

Weiterlesen
Unternehmensgründung und Unternehmensförderung
Veranstaltung am 5. Juni 2025
Startup Beach 2025

Sie haben vor kurzem Ihr Unternehmen gegründet oder stehen kurz davor? Dann nutzen Sie diese Netzwerkveranstaltung, um neue Kontakte zu knüpfen und von anderen Gründerinnen und Gründern am beliebten Koblenzer Stattstrand in entspannter Atmosphäre zu lernen.

Weiterlesen
Jetzt online bewerben
KfW Award Gründen 2025

Seit dem 1. April 2025 können sich Gründerinnen und Gründer wieder auf den KfW Award Gründen bewerben. Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmen bzw. Unternehmensnachfolgerinnen und -nachfolger ab Gründungsjahr 2019. Es winkt ein attraktives Preisgeld.

Weiterlesen
International
Veranstaltung am 21. Mai 2025
Geopolitik trifft Wirtschaft

Die ersten 120 Tage der neuen US-Regierung unter Donald Trump haben die geopolitischen Spannungen weiter verschärft – mit spürbaren Auswirkungen auf die Wirtschaft. Unsere Veranstaltung beleuchtet, welche Folgen dieser Machtpoker für Unternehmen in der Region hat und bietet exklusive Einblicke von hochkarätigen Experten.

Weiterlesen
Innovation, Umwelt, Energie
Innovation und Technologieberatung
Beratungstage - gewerbliche Schutzrechte

Um den Unternehmen eine erste Hilfestellung bei Fragen zu den gewerblichen Schutzrechten (Patente, Gebrauchsmuster, Geschmacksmuster, Marken) zu gewähren, bietet die IHK Koblenz in Zusammenarbeit mit in der Region ansässigen Patentanwälten einen regelmäßigen individuellen Beratungsdienst an bestimmten Tagen an.

Weiterlesen
Digitalisierung
Veranstaltung am 10. Juni 2025
Ergreifen Sie die Zukunft: Robotik & KI für den Mittelstand jetzt umsetzen

In diesem interaktiven Workshop der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz gemeinsam mit der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz und dem Regionalrat Wirtschaft Rhein-Hunsrück erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz und Robotik die Effizienz in mittelständischen Unternehmen steigern.

Weiterlesen
Veranstaltungen
Seien Sie dabei - kostenlos informieren
Veranstaltungen

Neben den im Newsletter genannten Veranstaltungen bietet die IHK Koblenz noch viele weitere kostenlose Informationsveranstaltungen und praxisnahe Seminare an. Unser komplettes Veranstaltungsangebot finden Sie hier.

Weiterlesen