Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.



Newsletter
Trennlinie
Aktuelles
Recht/Steuern
Aus- und Weiterbildung
Fachkräfte
Unternehmensgründung und Unternehmensförderung
International
Innovation, Umwelt, Energie
Digitalisierung
Veranstaltungen
Aktuelles
Pressemitteilung vom 19. November 2025
IHK-Bestenehrung 2025

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) hat in diesem Jahr 232 Absolventinnen und Absolventinnen ausgezeichnet, die ihre Abschlussprüfungen mit einem sehr guten Ergebnis abgelegt haben. Am 18. November wurde ihnen im Rahmen der IHK-Bestenehrung von IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing und Alexander Schweitzer, Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz, gratuliert.

Weiterlesen
Ausgabe 11-12/2025
Fortbildung, die Türen öffnet: Von der Ausbildung zur Filialleiterin

Mit 25 Jahren hat Annika Breivogel schon einiges erreicht – und sie hat noch viel vor. Nach ihrer Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel entschied sie sich für den nächsten Schritt: die Aufstiegsfortbildung zur Handelsfachwirtin. Eine Entscheidung, die ihre berufliche Laufbahn entscheidend geprägt hat. Heute führt sie als Filialleiterin bei Lidl ein Team.

Weiterlesen
Recht/Steuern
Webinar am 4. Dezember 2025
Business 2 Go - Veranstaltungsreihe

Erfahren Sie in unserer Bausteinwerksatt, wie Sie Ihr Business auf das nächste Level bringen können. Die nächste Veranstaltung findet als Webinar am 4. Dezember statt und beschäftigt sich mit allerlei Fragen rund um die Unternehmensgründung. Doch auch, wenn Sie bereits gegründet haben, werden Sie sicherlich einiges für sich und Ihr Unternehmen mitnehmen können. Hier geht es zur Terminübersicht.

Weiterlesen
Aus- und Weiterbildung
Ausbildung international
Auslandsprogramme für Auszubildende

Bereits während der Ausbildung können Auszubildende berufliche Auslandserfahrung sammeln. Davon profitieren sowohl die Auszubildenden als auch die Ausbildungsbetriebe. Im Jahr 2026 bietet die IHK Koblenz ein Auslandspraktikum sowie den Weiterbildungskurs "Kaufmann/-frau International" mit Zertifikat an.

Weiterlesen
Fachkräfte
Webinar am 5. Dezember 2025
Freitagsfrühstück

Erfahren Sie in unserem kostenfreien Webinar, wie Sie als Unternehmen das wertvolle Know-how älterer Mitarbeitender sichern und ihre Motivation sowie Bindung stärken können. Wir zeigen praxisnahe Strategien, um die Generation der Babyboomer aktiv in den demografischen Wandel einzubinden und ihre Erfahrung langfristig nutzbar zu machen. 

Weiterlesen
Unternehmensgründung und Unternehmensförderung
Veranstaltung am 3. Dezember 2025
IHK-Stammtisch Unternehmensnachfolge

Der IHK-Stammtisch Unternehmensnachfolge im Kreis Ahrweiler bietet eine ideale Plattform zur Vernetzung mit potenziellen Nachfolgerinnen und Nachfolgern.

Weiterlesen
International
Veranstaltung am 4. und 8. Dezember
Aktuelle Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht zum Jahreswechsel 2025/2026

PEM, CBAM, LkSG, EUDR: als Ex- und Importeur muss sich ein Unternehmen mit vielen Regelungen entlang der Lieferkette herumschlagen. Auch in 2026 werden sich Unternehmen darauf einstellen müssen. Was bleibt? Was wird sich ändern? Unser Seminar liefert Ihnen klare Antworten, praktische Hinweise und aktuelle Einschätzungen aus erster Hand. Wählen Sie aus einem von zwei Terminen in Koblenz und sichern Sie sich direkt zum Anfang Dezember einen Platz.

Weiterlesen
Innovation, Umwelt, Energie
Veranstaltung am 3. Dezember 2025
Horizontal trifft auf Vertikal: Cyber Resiliance Act trifft auf Maschinenverordnung

Der Schwerpunkt dieses Vortrags liegt auf dem Feld der Cybersecurity, um die sich der Maschinenbau dringend kümmern muss. Die Maschinenverordnung (gültig ab 20. Januar 2027) enthält zwar entsprechende Anforderungen, allerdings sind diese sehr allgemein gehalten.

Weiterlesen
EUDR-Update
Rat einigt sich auf Mandat zu Verschiebungen und Vereinfachungen

Der EU-Rat hat seine Position zur Überarbeitung der EUDR festgelegt. Mit diesem Mandat startet der Rat nun in die Verhandlungen mit dem Europäischen Parlament. Die Parlamentsposition wird in dieser Woche erwartet und die finale Abstimmung ist für 15. - 18. Dezember geplant.

Weiterlesen
Verpackungsverordnung
Anpassung des Verpackungsrechts an die EU-Verpackungsverordnung

Der vorliegende Referentenentwurf zum neuen Verpackungsrecht-Durchführungsgesetz (VerpackDG) ist ein Referentenentwurf des Bundesumweltministeriums (BMUV) und bildet die Grundlage dafür, wie Deutschland die EU-Verpackungsverordnung 2025/40 in nationales Recht überführen möchte.

Weiterlesen
Chemikaliengesetzes
Anpassung des Chemikaliengesetzes an neue F-Gase-Verordnung

Das Bundeskabinett hat am 5. November 2025 den Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Chemikaliengesetzes beschlossen. Ziel ist die Umsetzung der neuen EU-F-Gase-Verordnung in nationales Recht.

Weiterlesen
Digitalisierung
Jetzt teilnehmen
Digitalisierungsumfrage der DIHK

Wie digital ist die deutsche Wirtschaft – und welche Weichenstellungen braucht es für die digitale Transformation? Mit der Teilnahme an der kurzen Umfrage bringen Sie Ihre Perspektive ein. Ihre Einschätzungen helfen uns, politische Rahmenbedingungen in Ihrem Sinne zu adressieren. Die Teilnahme nimmt fünf bis zehn Minuten in Anspruch.

Weiterlesen
Veranstaltungen
Seien Sie dabei - kostenlos informieren
Veranstaltungen

Neben den im Newsletter genannten Veranstaltungen bietet die IHK Koblenz noch viele weitere kostenlose Informationsveranstaltungen und praxisnahe Seminare an. Unser komplettes Veranstaltungsangebot und eine Übersicht der Veranstaltungen der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz finden Sie hier.

Weiterlesen