Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Sehr geehrte Frau Musterfrau,

in unserem heutigen Newsletter haben wir für Sie die neuesten Wirtschaftsinformationen zusammengestellt.

Ihr Newsletter-Team der IHK Koblenz
Newsletter
Trennlinie
Aktuelles
Recht und Steuern
Aus- und Weiterbildung
Unternehmensgründung und Unternehmensförderung
International
Innovation, Umwelt, Energie
IT und neue Medien
Veranstaltungen
Aktuelles
Thema der Woche vom 02. Juni 2023
Ausbildungsgarantie sichert weder Fachkräfte noch Zukunftschancen

Der Fachkräftemangel spitzt sich zu – vor allem im Bereich der beruflich Qualifizierten. Mehr als jedes zweite Unternehmen, das längerfristig Stellen nicht besetzen kann, sucht erfolglos Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung. Gleichzeitig gehen vielen Ausbildungsbetrieben die Bewerberinnen und Bewerber aus.

Weiterlesen
Informationen für Betroffene
Hochwasser 2021

Wir empfehlen: Bitte beantragen Sie sicherheitshalber noch bis zum 30.06.2023 die Wiederaufbauhilfe! Aktuell erreichte uns die Nachricht der Landesregierung, dass zwar von einer Verlängerung der Antragsfrist für Unternehmen auszugehen sei, dies aber noch in der Abstimmung auf EU-Ebene sei.

Weiterlesen
Recht und Steuern
Urteil des Bundesarbeitsgerichts
Leiharbeitnehmer dürfen weniger Lohn bekommen

Das BAG hat am 31. Mai 2023 entschieden, dass Leiharbeiter für gleiche Arbeit unter bestimmten Voraussetzungen schlechter entlohnt werden dürfen als Stammbeschäftigte.

Weiterlesen
Aus- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildung
Bildungsforum 2023 - Schwerpunkt Ausbilder*innen

In diesem Jahr sind der Schwerpunkte des Bildungsforums die Themen für Ausbilder* innen. Notieren Sie sich bereits jetzt den Termin: 20. Juli 2023. Weitere Infos folgen an dieser Stelle.

Weiterlesen
Unternehmensgründung und Unternehmensförderung
Webinar am 20.06.23
Vom Wert zum Preis

Bei Betriebsnachfolgen müssen oftmals Lösungen außerhalb der Eigentümerfamilie gefunden werden. Unabhängig davon, ob der Käufer aus dem Kreis der Mitarbeiter kommt, ein Verkauf an Externe erfolgt oder eine Fusion ansteht: Für den Übergebenden ist es das Lebenswerk, für die Übernehmenden muss der Betrieb wettbewerbsfähig, finanzierbar und rentabel sein. In diesem Spannungsfeld verhandeln die Parteien den Kaufpreis.

Weiterlesen
Webinar am 20.06.23
Nachfolge in Patchwork-Familien

Nachfolge ist in den allermeisten Fällen eine Herausforderung. Noch komplizierter wird es, wenn die Familie vom ‚Standardfall‘ abweicht: Scheidungen, Adoptionen und andere Patchwork-Konstellationen machen die Frage, ‚wer‘ denn nun nachfolgt und ‚wie‘ sehr vielschichtig.

Weiterlesen
International
Chancen, Perspektiven, Möglichkeiten
Delegationsreise Panama vom 04. - 07.09.2023

Die Auslandshandelskammer (AHK) Panama führt vom 4. bis 7. September 2023 eine Delegationsreise nach Panama durch. Ziel ist es, deutsche Unternehmen über Chancen, Perspektiven und Möglichkeiten in Panama zu informieren.

Weiterlesen
Save the Date
Wiederaufbau-Konferenz Türkei am 13. Juli 2023

Ziel der Konferenz in Berlin ist es, türkische Wirtschaftsakteure mit dem europäischen Privatsektor zusammenzubringen, um das Potenzial für die (Wieder-)Aufnahme gemeinsamer Geschäftsaktivitäten und die Schaffung von Beschäftigungsmöglichkeiten in den vom Erdbeben betroffenen Regionen zu diskutieren.

Weiterlesen
Innovation, Umwelt, Energie
INNOVATION UND TECHNOLOGIEBERATUNG
Künstliche Intelligenz (KI) – Beratungstage 2023

Mit KI den Fachkräftemangel besiegen, KI für komplexe Planungsaufgaben und optimale Lösungen einsetzen, KI für virtuelle Showrooms und eine neue Art der Kommunikation mit Kunden nutzen, mit KI in ein neues industrielles Zeitalter aufbrechen: Geht nicht? Gibt’s nicht!

Weiterlesen
Unternehmensservice
EU plant umfassende Regulierung von PFAS

Auf europäischer Ebene wird gerade ein weitreichendes Verbot von per- und polyfluorierten Chemikalien (PFAS) diskutiert. Unternehmen sollten den Prozess genau im Auge behalten und sich, soweit möglich, beteiligen, denn: Die Stoffe stecken in einer Vielzahl von Produkten.

Weiterlesen
Ihre Anmeldung
Webinar zur Verpackungsgesetzgebung in Frankreich und Italien

Bei der Lieferung von Produkten und mit Produkten befüllten Verpackungen in das europäische Ausland müssen eine kontinuierlich wachsende Anzahl von länderspezifischen Regulierungen und Vorgaben im Bereich der Verpackungsgesetzgebung und der erweiterten Herstellerverantwortung beachtet werden.

Weiterlesen
IT und neue Medien
#GEMEINSAMDIGITAL
DigiMesse 2023

Sind Sie bereit für den nächsten Schritt auf dem Weg in die digitale Transformation? Bei der DigiMesse 2023 präsentieren Aussteller aus Industrie und Wissenschaft ihre neuesten Entwicklungen und geben Ihnen die Möglichkeit, die Technologien selbst auszuprobieren. Das Event ist die perfekte Gelegenheit, um sich über die Digitalisierung und ihre Potenziale zu informieren und zu vernetzen. Ob Unternehmen, Mitarbeitende, Studierende/Schüler oder Interessierte – für jeden gibt es etwas zu entdecken. Kommen Sie vorbei und erleben Sie hautnah, wie die digitalen Technologien von heute die reale Welt von morgen gestalten!

Weiterlesen
Veranstaltungen
Seien Sie dabei - kostenlos informieren
Veranstaltungen

Die IHK Koblenz bietet viele kostenlose Informationsveranstaltungen und praxisnahe Seminare an. Vielleicht ist auch etwas für Sie dabei! Unser Veranstaltungsangebot finden Sie hier.

Weiterlesen
IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur
Unternehmen-Kontaktmesse für ukrainische u.a. Geflüchtete

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur lädt Unternehmen aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis herzlich ein zur Kontaktmesse für ukrainische Geflüchtete, die zur Zeit ihre Bleibe in beiden Kreisen gefunden haben.

Weiterlesen