|
|
|
| Aktuelles |
|
|
| Pressemitteilung vom 27.10.2025 |
|
| Zur Fortschreibung der Tourismusstrategie |
|
Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz begrüßt die Fortschreibung der Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz und betont deren zentrale Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit des Tourismusstandorts. Auf Einladung der IHK-Arbeitsgemeinschaft kamen Vertreterinnen und Vertreter des IHK-Netzwerks Tourismuswirtschaft mit Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zusammen, um die neuen Schwerpunkte der Strategie zu erörtern. Weiterlesen |
|
| |
|
|
| Pressemitteilung vom 04.11.2025 |
|
| IHK betont Notwendigkeit des baldigen A1-Lückenschlusses |
|
Der Lückenschluss der Autobahn A1 in der Eifel ist entscheidend für die wirtschaftliche Entwicklung der Region und muss prioritär umgesetzt werden. Während vier Gemeinden ihre Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss zurückgezogen haben, blockiert die Klage des Umweltverbands BUND nach wie vor den Weiterbau. Weiterlesen |
|
|
|
| Editorial IHK-Journal - Ausgabe 11-12/2025 |
|
| Berufliche Weiterbildung als Schlüssel |
|
Nur zwei Monate war die neue Bundesregierung im Amt, da ging es bereits in die parlamentarische Sommerpause. Immerhin wurde in dieser Zeit ein Investitionsbooster beschlossen, der die degressive Abschreibung wieder einführt und die Senkung der Körperschaftssteuer ab 2028 vorsieht. Weiterlesen |
|
|
|
|
| Unternehmensgründung und Unternehmensförderung |
|
|
|
|
| Veranstaltung am 19. November 2025 |
|
| Sprechtag Unternehmenssicherung |
|
Die Sicherungsberatung hilft Ihnen, den Überblick zu behalten – auch wenn die Märkte schwanken.
Wir analysieren Ihre aktuelle Situation, zeigen Handlungsoptionen auf und entwickeln mit Ihnen konkrete Schritte, um Ihr Unternehmen stabil und zukunftsfähig aufzustellen. Gewinnen Sie Sicherheit, bevor es eng wird – und nutzen Sie Chancen, sobald sie entstehen. Weiterlesen |
|
|
| Innovation, Umwelt, Energie |
|
|
|
| Veranstaltung am 3. Dezember 2025 |
|
| Wie der Cyber Resiliance Act die Maschinenverordnung aufmischt |
|
Der Schwerpunkt dieses Vortrags liegt auf dem Feld der Cybersecurity, um die sich der Maschinenbau dringend kümmern muss. Die Maschinenverordnung (gültig ab 20. Januar 2027) enthält zwar entsprechende Anforderungen, allerdings sind diese sehr allgemein gehalten. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
| Wichtige Umweltbeschlüsse gefasst |
|
| EU beschließt neue Maßnahmen zu Umwelt- und Chemikalienthemen |
|
Das Europäische Parlament hat am 23. Oktober 2025 wichtige Umweltbeschlüsse gefasst, die auch für Unternehmen in der EU von Bedeutung sind. Im Fokus stehen der Schutz des Bodens, die Verringerung von Mikroplastik und eine Anpassung bei der Kennzeichnung von Chemikalien. Weiterlesen |
|
|
| Digitalisierung |
|
|
|
|
| Webinar am 10. November 2025 |
|
| Was passiert mit meinen Daten? KI, Datenschutz und digitale Souveränität |
|
In diesem Webinar zeigen wir, welche rechtlichen Vorgaben zu beachten sind, wie Sie sensible Daten schützen und warum digitale Souveränität ein entscheidender Faktor für das Vertrauen von Kunden und Partnern ist. Nutzen Sie auch die Gelegenheit, gezielt Fragen zu stellen. Das Webinar findet im Rahmen unserer Digitalen Woche statt. Weiterlesen |
|
|
| Veranstaltungen |
|
|
|
|
| Seien Sie dabei - kostenlos informieren |
|
| Veranstaltungen |
|
Neben den im Newsletter genannten Veranstaltungen bietet die IHK Koblenz noch viele weitere kostenlose Informationsveranstaltungen und praxisnahe Seminare an. Unser komplettes Veranstaltungsangebot und eine Übersicht der Veranstaltungen der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz finden Sie hier. Weiterlesen |
|
|